Marketingvideos, die Du wirklich brauchst

In Deutschland ist die Nutzungsdauer der sozialen Netzwerke durch die Corona-Pandemie um 50 % gestiegen, wir alle verbringen sehr viel mehr Zeit vor dem Rechner als ohnehin schon.

Wenn Du selbständig bist oder unternehmerisch tätig, fragst Du Dich vielleicht, wie Du das Thema Video für Dich nutzbar machen kannst. Vielleicht hast Du auch schon Videos aufgenommen, und Du überlegst, wie Du mehr Struktur und Sinn ‚reinbekommst.

Den größten Hebel hältst Du jetzt schon in der Hand: Dich selbst. Deine Persönlichkeit vor der Kamera.

Was soll ich vor der Kamera bloß sagen?

Ich wüsste garnicht, wo ich die Themen herholen soll.

Kommt Dir bekannt vor? Du hast Wissen und Erfahrung und bist gut in dem, was Du tust. Du weißt aber nicht, wie Du das große Ganze in Videos umsetzen sollst.

Die Themen, über die Du sprichst, kommen nicht von Dir

Die Themen kommen von Deinen Kunden. Du sprichst über Probleme und Fragen, die ganz am Anfang, später und vor dem Kauf in ihrem Kopf herumkreisen. Mit Deinen Videos kannst Du Punkt für Punkt aufgreifen und behandeln. Du weisst, welche Fragen Deine Wunschkunden am Anfang eures Kennenlernens haben und welche eher am Ende. Worunter sie leiden, was sie sich erhoffen, erwarten und wovon sie träumen.  Das sind die Themen für Deine Videos.

Was Dir fehlt ist ein System, mit dem Du Dein Wissen und Deine Erfahrung sortierst und strukturierst. Ein System, das sich an dem Prozess orientiert, wie ein späterer Kunde auf Dich aufmerksam wird.

Am Anfang aller Beziehungen steht ein erster Kontakt, der zunehmend in den sozialen Netzwerken stattfindet. Vielleicht sucht jemand auch bei Google und findet ein Video auf YouTube.

Die Strategie für Videos von A bis Z

Deine Themen liegen in der Lücke zwischen Problem und Traum

Deine Chance auf einen ersten Kontakt ergibt sich durch das Problem, das Dein Wunschkunde nicht alleine nicht lösen kann. Er oder sie will jetzt noch nichts kaufen, sondern ist beispielsweise bei Google oder Youtube erst mal nur auf der Suche nach einer guten Lösung.

Mit Deinen Videos kannst Du wertvolle Hilfestellung geben und Vertrauen aufbauen.

Dein Angebot spielt hier noch keine Rolle. Hilf Deinen potenziellen Kunden weiter, auch ohne zu verkaufen. Wenn Du zu schnell verkaufst, bist Du Verkäufer und kein Experte.

Motivation

Niemand geht den ersten Schritt, ohne motiviert zu sein. Dein Ziel bei allen Deinen Videos ist, Dein Publikum zu motivieren. Du kennst die Lösung, Du weißt, wie Dein Wunschkunde zum Ziel kommt.

Was kannst Du sagen, dass er oder sie auch wirklich dran glaubt, dass dieses Ziel für ihn realistisch erreichbar ist?

Ängste

Wenn Motivation alleine ausreichen würde, dann hätten alle sofort ihr gewünschtes Ergebnis. Dem ist ja nicht so. Auch wenn ich motiviert bin, 8 Kilo abzunehmen, stoße ich früher oder später an Grenzen.

Schaffe ich es wirklich, nach 22 Uhr die Kühlschranktür zuzulassen? Muss ich jetzt für immer und ewig auf meine Lieblingspizza verzichten?

Ja, ich würde gerne meinen Teil zum Bekämpfen des Klimawandels beitragen. Aber muss ich deshalb auf alles verzichten, was Spaß macht?

Es gibt etwas, das ist ein stärker sein kann als die Angst.

Werte

Sicherheit, Freiheit, Glück, Selbstverwirklichung, Liebe - das wollen alle Menschen haben, egal welche Nationalität, welches Alter, welches Geschlecht. Werte sind das Gegengewicht für die Angst. Wenn ich weiß, wofür ich das tue, bin ich gerne bereit, zu verzichten oder, andere Perspektive, mich umzustellen.

Einwände

Dein Publikum kennt Deine Argumente und hat sich aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln damit beschäftigt. Jetzt möchtest Du Dein Publikum zum Handeln bewegen.

Wie kannst Du die letzten Einwände und Vorwände aus dem Weg räumen?

Storytelling. Deine eigene Reise

Auch Deine eigene Reise ist wichtig. Du bist den Weg ja schließlich auch schon gegangen, und Dein Publikum kann was von Dir lernen. Selbst, wenn Du nur zwei Schritte voraus bist.

Erfolge

Wenn Dich jemand noch nicht kennt - warum sollte er oder sie Deine Videos anschauen? Dein Ziel ist, Glaubwürdigkeit und Autorität als Experte aufzubauen. Deshalb sprichst Du gerade am Anfang eures Kennenlernens über Deine Erfolge. Die hätte Dein Publikum auch gerne. Deshalb wird Dein Publikum Dir zuzuhören und Interesse an Dir entwickeln.

Kämpfe

Welche Kämpfe hast Du geführt? Wo bist Du gescheitert, warum? Das sind die schwierigsten Videos. Videos, die ehrlich auch das Scheitern behandeln, sind oft sehr erfolgreich. Es hat nichts mit Schadenfreude zu tun. Dein Publikum will wissen, wie Du aus diesem Mist wieder 'rausgekommen bist, um selbst er gar nicht in diese Situation hineinzugeraten.

Stärken

Aus Deinen Kämpfen haben sich Stärken entwickelt, bestimmte Methoden oder Strategien. Was würde Dir jetzt nie wieder passieren, und warum? Was kann Dein Publikum sich von Dir lernen?

Werte

Deine Werte lassen Dich mit klarem Kompass durchs Leben gehen und auch Krisen überstehen. Sie können auch Deinem Publikum helfen, neu zu denken oder Themen neu zu sortieren.  Mit Deinen Werten kannst Du Orientierung bieten, gerade wenn es um Transformationsprozesse geht.

Jedes gute Video hat Elemente von beiden Reisen: der Deines potenziellen Kunden und Deiner eigenen.

Bei Deinen Videos springst Du zwischen diesen beiden Reisen hin und her. Streust biographische Erlebnisse ein, die Deine Botschaft stützen. Du erzählst von Deinen Erfolgen, um Deine Wunschunden zu motivieren. Ja, das kannst Du auch.

Mit Deinen Videos kannst Du Strategien liefern, wie Dein Zielkunde von von A nach B kommt.

Unabhängig davon, ob es sich um große Krisen oder kleine Veränderungen handelt:

Nun kennst Du die wichtigen Themenfelder für Deine Videos, mit denen Du die Kundenreise abbilden kannst.

Diese Struktur hilft Dir auch, wenn Du als Speaker vor Publikum sprichst.

Wir sind mitten in einem großen Umbruch, vieles wird jetzt schnell gehen und noch digitaler sein als vorher. Fang jetzt an, anders zu kommunizieren. Setz Deine Persönlichkeit ein,  damit Du sichtbar wirst im Internet. Und mach es mit Strategie.

Onlne Kurs VIDEO BOTSCHAFTER Masterclass

Persönliches Coaching für Selbständige und Unternehmer, die bereit sind, sich mit ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit im Internet zu zeigen, um das Medium Video effektiv für sich zu nutzen.

ERKLÄRVIDEO-Template für CANVA, Newsletteranmeldung

 

Bitte schau in dein Postfach.

Minikurs VIDEO WARMUP, Newsletteranmeldung

 

Bitte schau in dein Postfach.